Unwetter

Einsatzdatum: 28. Januar 2025

Details Einsatzbericht

Alarmierung: 28. Januar 2025, 09:15

Einsatzort: Rotental, Greidfeld, Seestraße

Einsatzart: Unwetter

Einsatzleiter: Herbert Strickner

Einsatzfahrzeuge: KDO-A, RLFA 2000, LAST

Aufgrund der Regenmengen, die am Dienstagvormittag über Völs herabgingen, waren wir bei mehreren Einsätzen gefordert.

Einsatz Rotental:

Von einem Hang, dessen Boden noch gefroren war, konnte der Regen nicht absickern und floss direkt auf ein Wohnhaus zu.

Unsere Aufgabe bestand darin, das Haus, den Keller und den Lichtschacht vor den Wassermengen zu schützen.

Es wurde eine Wand aus Holztafeln aufgebaut, um das Wasser abzuleiten und Öffnungen an Türen sowie zum Keller wurden mit Sandsäcken abgedichtet.

Der Lichtschacht und der Keller wurden von Wasser befreit. Der Einsatz war damit für uns beendet.

Einsatz Seestraße:

Regenwasser hatte sich im „Seebach“ angesammelt und gefährlich hoch angestaut.

Um ein Überlaufen zu verhindern, das eine Gefahr für die angrenzenden Häuser dargestellt hätte, haben wir mithilfe einer Tragkraftspritze, einer Schmutzwasserpumpe und einer Tauchpumpe dem hohen Wasserspiegel entgegengewirkt und den Großteil des Wassers entfernt.

Somit bestand keine Gefahr mehr für die Gebäude. Insgesamt waren wir an diesem Tag circa 4 Stunden im Einsatz.

Freiwillige Feuerwehr Völs
Florianiweg 6
A-6176 Völs

Tel.: 0512/303222
eMail: voels@feuerwehr.tirol

© Österreichische Unwetterzentrale

Klicken Sie auf die Kar­te, um akt­uelle Infos über Un­wetter­warn­un­gen in Ös­ter­reich zu er­halt­en.